Kategorie: Putzzeug für Pferde

🇩🇪 Hergestellt in Deutschland | 🪵 FSC-zertifiziertes Holz | 🌿 Pflanzliche Borsten

1 von 3
  • FSC-zertifiziertes Buchenholz

    Cappall verwendet für seine Pferdebürsten ausschließlich FSC-zertifiziertes Buchenholz 🪵 Das bedeutet, dass das Holz für die Bürsten aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Buchenholz ist ein sehr festes und langlebiges Holz und eignet sich daher gut für den täglichen Einsatz im Stall.

  • Fibre

    Fibre ist eine Naturborste, die aus der Agavenpflanze 🌵 gewonnen wird. Diese Pflanze wird hauptsächlich in Mexiko angebaut. Diese Naturborste ist hart und widerstandsfähig, aber nicht so steif wie andere Borsten. Ihre Farbe ist beige bis gelblich. Fibre eignet sich hervorragend für die allgemeine Pferdepflege sowie zum Entfernen von Schmutz wie getrocknetem Schweiß.

  • Union

    Union ist eine Mischung aus Fibre und Tampico. Tampico ist eine Faser, die aus der Blattrosette der Agave gewonnen wird und stammt aus Mexiko. 🌵 Union-Borsten sind etwas fester als reine Fibre-Borsten und haben eine graubeige Farbe. Union eignet sich zum Reinigen hartnäckiger Verschmutzungen und ist ideal zum Entfernen von Schlamm an Beinen und Hufen.

  • Arega

    Arega ist eine reine Naturborste, die aus der Palmyrapalme 🌴 gewonnen wird. Diese Palmenart ist in Indien heimisch. Arega ist sehr widerstandsfähig und hat eine dunkle Farbe. Durch ihre feste Härte eignet sie sich hervorragend zum Reinigen starker Verkrustungen und wird als Bürste in unserem Hufkratzer verwendet.

1 von 4

FAQ

🧡 Wo werden eure Bürsten hergestellt?

Alle unsere Bürsten werden in Deutschland hergestellt.

🧡 Was ist das FSC-Zertifikat?

Der FSC ( Forest Stewardship Council) ist eine international anerkannte Organisation, die sich für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder weltweit einsetzt. Das FSC-Zertifikat garantiert, dass das zur Herstellung der Produkte verwendete Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Es stellt sicher, dass die Waldbewirtschaftung ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig ist.

  • Cappall_Founder_Emmi_and_Anna standing by a fence smiling

    Wir machen den Unterschied

    Pferdehaare als Borsten? Nein danke! Als junges Start-Up ist es unsere Mission, nachhaltige und langlebige Pferdebürsten zu kreieren, an denen Du und Dein Pferd lange Freude haben, die aber auch den Tierschutz und die Umwelt zum Lächeln bringen! Aus Liebe zu unseren Pferden 💕 – Emmi & Anna

    Mehr über uns 

Putzzeug für Pferde: Bedeutung und Nutzen für das Pferd

Putzzeug für Pferde ist nicht nur ein nützliches Hilfsmittel, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Pferdepflege. Ein gutes Putzzeug trägt nicht nur zur Sauberkeit und zum äußeren Erscheinungsbild des Pferdes bei, sondern hat auch wichtige gesundheitliche Vorteile. Regelmäßiges Putzen fördert die Durchblutung, steigert das Wohlbefinden und sorgt für gesunde Haut und glänzendes Fell.


Warum ist das Putzen für Pferde so wichtig?

Das Putzen deines Pferdes hat weit mehr als nur kosmetische Vorteile. Es trägt aktiv zur Gesundheit deines Pferdes bei, indem Schmutz, Staub, abgestorbene Haare und sogar Bakterien von der Haut entfernt werden. Gleichzeitig wird die Haut massiert, wodurch die Durchblutung gefördert und die natürlichen Hautfette gleichmäßig im Fell verteilt werden. So bleibt das Fell glänzend, gesund und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.

Außerdem gibt dir das Putzen die Möglichkeit, dein Pferd genau zu beobachten. So kannst du kleine Verletzungen, Parasiten oder Hautprobleme schnell erkennen und rechtzeitig handeln.

Wie viel kostet Putzzeug für Pferde?

Die Preise für Putzzeug für Pferde können je nach Qualität und verwendeten Materialien stark variieren. Billiges Putzzeug für Pferde, das oft aus Kunststoff besteht, ist zwar günstig, aber oft umweltschädlich. Plastikteile können auf Dauer unangenehm sein und die Haut deines Pferdes reizen.

Hochwertiges Putzzeug für Pferde aus Holz und mit Naturborsten ist dagegen nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch schonender für das Pferd. Cappalls Pferdebürsten werden in Deutschland aus FSC-zertifiziertem Holz und pflanzlichen Borsten hergestellt und zeichnen sich durch eine besonders hohe Verarbeitungsqualität aus.



Preisrahmen:

  • Günstiges Pferde-Putzzeug: Plastikstriegel und -bürsten liegen meist im Preisbereich von 5 bis 15 Euro.
  • Hochwertiges Putzzeug für Pferde: Nachhaltige Produkte aus Holz und Naturborsten kosten je nach Artikel zwischen 15 und 40 Euro. Dafür bieten sie eine langlebige und schonende Pflege, von der Pferd und Umwelt profitieren.


Mit unserem Pferde-Putzzeug aus pflanzlichen Materialien und FSC-zertifiziertem Holz setzt du auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Was braucht man zum Putzen eines Pferdes?

Um ein Pferd gründlich zu putzen, benötigt man verschiedene Pferdebürsten, um das Fell effektiv zu reinigen und gleichzeitig das Wohlbefinden des Pferdes zu fördern.

Die wichtigsten Pferde-Putzutensilien sind:

  • Striegel: Der Striegel ist ideal, um groben Schmutz und lose Haare zu entfernen.
  • Kardätsche: Mit der Kardätsche wird das Fell sanft geglättet und von feinen Partikeln befreit.
  • Hufkratzer: Der Hufkratzer entfernt Schmutz und Steine aus den Hufen.
  • Wurzelbürste: Die Wurzelbürste eignet sich besonders für verfilzte Mähnen und Schweife und löst selbst hartnäckigen Schmutz, ohne das Fell zu beschädigen.
  • Mähnenbürste: Eine hochwertige Mähnenbürste löst Verfilzungen und sorgt für eine saubere Mähne und einen sauberen Schweif.

Mit dem hochwertigen Putzzeug von Cappall wird das Putzen für dich und dein Pferd zu einem angenehmen Erlebnis - nachhaltig, schonend und effektiv.

Wie heißt das Putzzeug für Pferde?

Putzzeug für Pferde ist eine Sammlung von Werkzeugen, die für die regelmäßige Pflege und Reinigung des Pferdes benötigt werden. Während einige Begriffe wie „Hufkratzer“ oder „Mähnenbürste“ selbsterklärend sind, gibt es andere Begriffe, die weniger eindeutig auf die Funktion des Pferde-Putzeug hinweisen. In diesem Text erklären wir die wichtigsten Begriffe rund um Putzzeug für Pferde und wie sie in der Pferdepflege verwendet werden.

Kardätsche

Der Name „Kardätsche“ stammt aus dem Französischen und leitet sich von „carder“ ab, was so viel wie „kämmen“ oder „bürsten“ bedeutet. Die Kardätsche ist ein unverzichtbares Werkzeug bei der Pferdepflege. Sie dient dazu, das Fell zu glätten und von feinem Staub und kleinen Schmutzpartikeln zu befreien.

Wurzelbürste

Die Wurzelbürste ist besonders effektiv, wenn es darum geht, tief in das Fell einzudringen und hartnäckigen Schmutz zu lösen. Der Name leitet sich von der Fähigkeit der Bürste ab, wie Wurzeln in den Boden einzudringen. Sie eignet sich hervorragend für Mähne und Schweif, um Verfilzungen zu lösen.

Striegel

Der Striegel im Putzzeug für Pferde dient vor allem dazu, groben Schmutz, lose Haare und Schweiß vom Pferd zu entfernen. Der Begriff „Striegel“ leitet sich vom mittelhochdeutschen „striegeln“ ab, was so viel wie „abkratzen“ oder „abreiben“ bedeutet. Besonders der Kurr-Striegel, der aus Gummi oder Metall bestehen kann, entfernt effektiv tief sitzenden Schmutz.