Kardätsche aus Holz
Kardätsche aus Holz
Diese in Deutschland hergestellte Kardätsche für Pferde kombiniert hochwertige pflanzliche Materialien mit extra langen Borsten - designt für ein sanftes Erlebnis, das dein Pferd lieben wird.
Niedriger Lagerbestand
📦 30 Tage Rückgaberecht
🚚 Versandkostenfrei ab €60 (DE)
⚡ Spare im Set
Vollständige Details anzeigen



Einklappbarer Inhalt
🧡 Beschreibung
Verwöhne dein Pferd mit der ultimativen Pflege, mit unserer Kardätsche — in Deutschland hergestellt, vegan und mit extra lang, biegbar Tampico-Fibre-Borsten. Die Bürste ist aus FSC-zertifiziertem, geöltem Buchenholz gefertigt und bietet deinem Pferd ein weiches Gefühl, was sie zu einer perfekten Mischung aus Qualität und Komfort macht.
🧡 Materialien
Unsere Pferde Kardätsche ist aus FSC-zertifiziertem, geöltem Buchenholz gefertigt, das für Nachhaltigkeit und eine angenehme Temperatur in deiner Hand sorgt. Die Borsten aus reinen Tampico-Fibre, die aus Pflanzen gewonnen werden, machen diese Bürste vegan-freundlich. Die Handschlaufe aus Bio-Baumwolle macht deine Pflegeroutine noch bequemer.
🧡 Maße
Länge: 13,5 cm
Breite: 7 cm
Borsten: 4 cm (extra langer Schnitt)
🧡 Pflegehinweise
So verlängerst du die Lebensdauer deiner Kardätsche:
1. Regelmäßiges Bürsten: Bürste die Borsten nach jedem Putzen sanft, um angesammelten Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen.
2. Schonende Reinigung: Bei stärkeren Verschmutzungen die Kardäsche mit einem feuchten, saugfähigen Tuch abwischen. Bei Bedarf nur die Borsten mit lauwarmem Wasser und einem milden Shampoo reinigen - so bleibt das Holz geschützt.
3. Richtiges Trocknen: Um die Lebensdauer der Kardätsche zu verlängern, lasse sie mit dem Holz nach oben an der Luft trocknen, um Wasserschäden zu vermeiden.
Was macht unsere Bürsten so besonders?
Hochwertige Materialien
Mehr über Materialien-
FSC-zertifiziertes Buchenholz
Cappall verwendet für seine Pferdebürsten ausschließlich FSC-zertifiziertes Buchenholz 🪵 Das bedeutet, dass das Holz für die Bürsten aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Buchenholz ist ein sehr festes und langlebiges Holz und eignet sich daher gut für den täglichen Einsatz im Stall.
-
Fibre
Fibre ist eine Naturborste, die aus der Agavenpflanze 🌵 gewonnen wird. Diese Pflanze wird hauptsächlich in Mexiko angebaut. Diese Naturborste ist hart und widerstandsfähig, aber nicht so steif wie andere Borsten. Ihre Farbe ist beige bis gelblich. Fibre eignet sich hervorragend für die allgemeine Pferdepflege sowie zum Entfernen von Schmutz wie getrocknetem Schweiß.
FAQ
Wo werden eure Bürsten hergestellt?
Alle unsere Bürsten werden in Deutschland hergestellt.
Was ist das FSC-Zertifikat?
Der FSC ( Forest Stewardship Council) ist eine international anerkannte Organisation, die sich für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder weltweit einsetzt. Das FSC-Zertifikat garantiert, dass das zur Herstellung der Produkte verwendete Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Es stellt sicher, dass die Waldbewirtschaftung ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig ist.
Welche Materialien verwenden Sie?
Unsere FSC®-zertifizierten Holzbürsten werden mit Naturborsten hergestellt. Wir verwenden keine Tierhaare, sondern pflanzliche Materialien wie Fiber, Union oder Arega.
Ist der Versand kostenfrei?
Ab einem Einkaufswert von 60 Euro ist der Versand kostenfrei.
Wie lange dauert die Lieferung der Pferdebürsten?
Deutschland und Dänemark: innerhalb von 2–4 Tagen
Lieferungen ins Ausland: innerhalb von 2–8 Tagen
Beachte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung?
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung über Google Pay
- Zahlung per Apple Pay
Wie lange besteht das Rückgaberecht?
Sie haben ein 30-tägiges Rückgaberecht.
-
Wir machen den Unterschied
Mehr über unsPferdehaare als Borsten? Nein danke! Als junges Start-Up ist es unsere Mission, nachhaltige und langlebige Pferdebürsten zu kreieren, an denen du und dein Pferd lange Freude haben, die aber auch dem Tierschutz und der Umwelt ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Aus Liebe zu unseren Pferden 💕 – Emmi & Anna
En dejligt let børste som gør et effektivt stykke arbejde
Effektiv, smuk og lækkert materiale.
Wissenswertes über Kardätschen
Was ist eine Kardätsche?
Eine Kardätsche ist eine spezielle Bürste, die hauptsächlich in der Pferdepflege verwendet wird, um das Fell von Staub, Schmutz und losen Haaren zu befreien. Sie zeichnet sich durch ihre flexiblen und oft etwas längeren Borsten aus, die besonders sanft zum Fell und zur Haut des Pferdes sind. Die Borsten der Kardätsche für Pferde sind ideal, um das Fell effektiv zu reinigen, ohne die Haut des Pferdes zu reizen. Diese Bürste eignet sich hervorragend für die tägliche Pflege, da sie mit sanften Bewegungen Schmutzpartikel aus dem Fell entfernt und gleichzeitig die Durchblutung anregt.
Unsere Kardätsche von Cappall wird aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt, was für eine nachhaltige Produktion steht, und ist mit pflanzlichen Borsten ausgestattet, die besonders sanft zur Haut des Pferdes sind.
Warum heißt die Kardätsche Kardätsche?
Der Name „Kardätsche“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und leitet sich vom Wort „karden“ ab, was so viel wie „bürsten“ oder „auskämmen“ bedeutet. Ursprünglich bezeichnete der Begriff ein spezielles Bürstwerkzeug, mit dem vor allem das Fell von Tieren, insbesondere von Pferden, gereinigt und entwirrt wurde. Der Begriff ist auch im Französischen bekannt, wo „carder“ das Kämmen oder Bürsten bezeichnet. Die Kardätsche hat sich im Laufe der Zeit in der Pferdefellpflege etabliert und wird auch heute noch bevorzugt für eine schonende und gründliche Reinigung eingesetzt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Kardätsche und einer Wurzelbürste?
Der Unterschied zwischen einer Kardätsche und einer Wurzelbürste liegt hauptsächlich in der Art der Borsten und der Anwendung:
Kardätsche
Die Borsten einer Kardätsche sind flexibler und weicher und eignen sich daher besonders für die schonende Fellpflege. Sie wird verwendet, um Staub, Schmutz und lose Haare aus dem Fell zu entfernen, ohne die Haut des Pferdes zu reizen. Die Kardätsche für Pferde ist ein perfektes Werkzeug für die tägliche Pflege, besonders für empfindliche Pferdehaare. Unsere Kardätsche ist mit pflanzlichen Borsten ausgestattet. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Tierschutzes bevorzugen wir pflanzliche Borsten gegenüber Tierhaaren wie Rosshaar.
Wurzelbürste
Die Wurzelbürste ist robuster und hat steifere Borsten. Sie wird häufig zur Grundreinigung verwendet, um groben Schmutz und eingetrocknete Erde zu entfernen. Die Borsten der Wurzelbürste bestehen meist aus natürlichen Materialien wie Schweineborsten oder Kunststoff. Auch bei der Wurzelbürste von Cappall setzen wir bewusst auf pflanzliche Borsten, um eine schonende und nachhaltige Fellpflege zu gewährleisten. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Wurzelbürste für hartnäckigeren Schmutz verwendet wird, während die Kardätsche ideal für die abschließende, sanfte Pflege ist.
Was ist der Unterschied zwischen einer Kardätsche und einem Striegel?
Der Unterschied zwischen einer Kardätsche und einem Striegel liegt in der Art und Weise, wie beide Geräte das Pferdefell reinigen und pflegen:
Kardätsche
Die Kardätsche ist eine Bürste mit flexiblen, oft etwas längeren Borsten, die hauptsächlich dazu dient, Staub und Schmutz aus dem Fell zu entfernen. Sie eignet sich hervorragend für die Feinpflege nach dem Striegeln und verleiht dem Fell Glanz und ein gepflegtes Aussehen. Durch die weichen Borsten ist die Kardätsche besonders hautfreundlich und ideal für den täglichen Gebrauch.
Striegel
Der Striegel wird vor allem verwendet, um groben Schmutz, lose Haare und verfilzte Stellen aus dem Fell zu entfernen. Er ist in der Regel mit Metallzacken oder einem ähnlich harten Material versehen, die für die erste Reinigungsschicht sorgen. Der Striegel wird in kreisenden Bewegungen eingesetzt und ist daher eher für gröbere Arbeiten geeignet. Nach dem Striegeln empfiehlt sich der Einsatz einer Kardätsche, um das Fell zu glätten und den letzten Staub zu entfernen.
Insgesamt ergänzen sich Striegel und Kardätsche hervorragend, um dem Pferd eine gründliche und zugleich schonende Pflege zu bieten.