2-in-1 Wurzelbürste aus Holz
2-in-1 Wurzelbürste aus Holz
🔥 Best Seller
Unsere 2-in-1 Wurzelbürste sorgt für eine effektive und schonende Pferdepflege. Hergestellt in Deutschland aus hochwertigem Holz und ausgestattet mit Union- und Fiberborsten in zwei Härtegraden, ist diese Wurzelbürste ideal für die grobe Reinigung von Hufen sowie das sanfte Bürsten der Beine. Die weicheren Borsten auf der einen Seite sind perfekt für empfindliche Stellen, während die härteren Borsten auf der anderen Seite ideal für hartnäckigen Schmutz sind.
Niedriger Lagerbestand
📦 30 Tage Rückgaberecht
🚚 Versandkostenfrei ab €60 (DE)
⚡ Spare im Set
Vollständige Details anzeigen





Einklappbarer Inhalt
🧡 Beschreibung
Verbesser die Pflege deines Pferdes mit dieser praktischen 2-in-1 Wurzelbürste, die sorgfältig in Deutschland hergestellt wird. Das FSC-zertifizierte Buchenholz und die tierversuchsfreien, pflanzlichen Borsten aus Hartfaser machen diese Bürste zu einem Kraftpaket für den täglichen Kampf gegen harten und starken Schmutz. Sie umfasst zwei Härtegrade und ist ideal für Hufe und Beine, und ist außerdem ein zuverlässiger Begleiter bei nassem und schlammigem Wetter, wenn die Hufe deines Pferdes während der Regenzeit gewaschen werden müssen. Vertraue auf die Verarbeitung dieser Bürste für Stabilität, Vielseitigkeit und die Pflege, die dein Pferd verdient.
🧡 Materialien
Unsere 2-in-1 Wurzelbürste besteht aus FSC-zertifiziertes geöltes Buchenholz, mit steifen Union-Borsten auf der einen Seite und Fibre-Borsten auf der anderen - ideal für umweltbewusste Pferdeliebhaber, die Naturborsten zur Fellpflege bevorzugen.
🧡 Maße
Länge: 14 cm
🧡 Pflegehinweise
Befolge diese einfachen Schritte, um die Lebensdauer deiner Wurzelbürste aus Holz zu verlängern:
1. Nach Gebrauch ausspülen: Spüle die Wurzelbürste nach jedem Gebrauch in Verbindung mit Nässe und Schlamm gründlich aus, um angesammelten Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen.
2. Luftgetrocknet: Lasse die Wurzelbürste vor dem Verstauen vollständig an der Luft trocknen – mit dem Holz nach oben, um Wasserschäden zu vermeiden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und übermäßige Wärmequellen, um Schäden vorzubeugen.
3. Saubere Borsten: Reinige die Borsten regelmäßig mit mildem Shampoo und Wasser, um ihre Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Stelle sicher, dass die Borsten vor dem Gebrauch trocken sind.
4. Ordnungsgemäße Lagerung: Bewahre die Wurzelbürste an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Schäden am Holz zu vermeiden und die Unversehrtheit der Borsten zu bewahren.
Was macht unsere Bürsten so besonders?
Hochwertige Materialien
Mehr über Materialien-
FSC-zertifiziertes Buchenholz
Cappall verwendet für seine Pferdebürsten ausschließlich FSC-zertifiziertes Buchenholz 🪵 Das bedeutet, dass das Holz für die Bürsten aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Buchenholz ist ein sehr festes und langlebiges Holz und eignet sich daher gut für den täglichen Einsatz im Stall.
-
Union
Union ist eine Mischung aus Fibre und Tampico. Tampico ist eine Faser, die aus der Blattrosette der Agave gewonnen wird und stammt aus Mexiko. 🌵 Union-Borsten sind etwas fester als reine Fibre-Borsten und haben eine graubeige Farbe. Union eignet sich zum Reinigen hartnäckiger Verschmutzungen und ist ideal zum Entfernen von Schlamm an Beinen und Hufen.
-
Fibre
Fibre ist eine Naturborste, die aus der Agavenpflanze 🌵 gewonnen wird. Diese Pflanze wird hauptsächlich in Mexiko angebaut. Diese Naturborste ist hart und widerstandsfähig, aber nicht so steif wie andere Borsten. Ihre Farbe ist beige bis gelblich. Fibre eignet sich hervorragend für die allgemeine Pferdepflege sowie zum Entfernen von Schmutz wie getrocknetem Schweiß.
FAQ
Wo werden eure Bürsten hergestellt?
Alle unsere Bürsten werden in Deutschland hergestellt.
Was ist das FSC-Zertifikat?
Der FSC ( Forest Stewardship Council) ist eine international anerkannte Organisation, die sich für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder weltweit einsetzt. Das FSC-Zertifikat garantiert, dass das zur Herstellung der Produkte verwendete Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Es stellt sicher, dass die Waldbewirtschaftung ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig ist.
Welche Materialien verwenden Sie?
Unsere FSC®-zertifizierten Holzbürsten werden mit Naturborsten hergestellt. Wir verwenden keine Tierhaare, sondern pflanzliche Materialien wie Fiber, Union oder Arega.
Ist der Versand kostenfrei?
Ab einem Einkaufswert von 60 Euro ist der Versand kostenfrei.
Wie lange dauert die Lieferung der Pferdebürsten?
Deutschland und Dänemark: innerhalb von 2–4 Tagen
Lieferungen ins Ausland: innerhalb von 2–8 Tagen
Beachte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung?
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung über Google Pay
- Zahlung per Apple Pay
Wie lange besteht das Rückgaberecht?
Sie haben ein 30-tägiges Rückgaberecht.
-
Wir machen den Unterschied
Mehr über unsPferdehaare als Borsten? Nein danke! Als junges Start-Up ist es unsere Mission, nachhaltige und langlebige Pferdebürsten zu kreieren, an denen du und dein Pferd lange Freude haben, die aber auch dem Tierschutz und der Umwelt ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Aus Liebe zu unseren Pferden 💕 – Emmi & Anna
Den her børste har overrasket mig jeg havde godt forventet den kunne fjerne selv stædigt snavs men effektiviteten af den er langt over min forventning
It‘s Perfect! Suitable for horses that are sensitive around the legs. With most other brushes my horse won’t stand still because of uncomfortable feeling on the skin. Cappall‘s mud brush is gentle to the skin and still removes mud easily
Wissenswertes über Wurzelbürsten
Was ist eine Wurzelbürste für Pferde?
Eine Wurzelbürste ist ein spezielles Putzzeug für Pferde, das für die grobe Reinigung und Pflege des Pferdefells entwickelt wurde. Die Wurzelbürste ist unkompliziert zu handhaben und hat eine hohe Reinigungswirkung. Mit ihren festen Borsten entfernt sie effektiv Schmutz, Schlamm und lose Haare und ist somit optimal für das grobe Ausbürsten des Fells geeignet.
Unsere Cappall Wurzelbürste aus geöltem Buchenholz ist besonders robust und langlebig. Durch die zwei Härtegrade der Borsten - weicher auf der einen und härter auf der anderen Seite - bietet sie eine effektive und gleichzeitig schonende Pflege - ideal für die tägliche Pflege deines Pferdes.
Warum eine Wurzelbürste für Pferde?
Eine Wurzelbürste ist für die tägliche Fellpflege unerlässlich, da sie nicht nur Schmutz entfernt, sondern auch den Fellwechsel anregt und die Durchblutung fördert. Lose Haare werden entfernt, was besonders wichtig ist, um das Fell des Pferdes gesund und glänzend zu erhalten.
Effektive Schmutzentfernung
Besonders bei nassem Wetter und Matsch hilft die Wurzelbürste, groben Schmutz zu entfernen.
Sanfte Pflege
Die pflanzlichen Borsten, die wir in den Cappall-Bürsten verwenden, sind besonders hautfreundlich und kitzeln nicht wie Kunststoffborsten. Das macht die Anwendung für das Pferd angenehmer.
Wurzelbürsten eignen sich hervorragend für Pferde aller Rassen - von Warmblütern über Shetlandponys bis hin zu Kaltblütern.
Die Vorteile der Cappall Wurzelbürste
Nachhaltigkeit
FSC-zertifiziertes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern steht für eine umweltfreundliche Produktion.
Pflanzliche Borsten aus Union- und Fiberfasern sind besonders hautfreundlich und eine gute Alternative zu herkömmlichen Plastikborsten, die oft unangenehm auf der Haut des Pferdes wirken, oder Tierhaaren wie Schweineborsten, bei denen der Tierschutz für den Verbraucher oft unklar bleibt.
Langlebig
Hergestellt aus geöltem Buchenholz ist die Wurzelbürste besonders robust und langlebig. Sie hält auch intensivem Gebrauch stand und bleibt über Jahre ein treuer Begleiter bei der Pferdepflege.
Ergonomisch geformt
Mit einer Länge von 14 cm liegt die Bürste gut in der Hand und ermöglicht eine präzise Anwendung. Der leicht verjüngte Holzrücken sorgt für eine bequeme Handhabung.
Hergestellt in Deutschland
Cappall Wurzelbürsten werden in Deutschland hergestellt, was eine hohe Qualität und Langlebigkeit garantiert. So kannst du sicher sein, ein hochwertiges Produkt zu erhalten, das deinem Pferd gut tut.
Wie wende ich die Wurzelbürste richtig an?
Die Wurzelbürste mit 2-in-1 Effekt ist sehr vielseitig und kann an verschiedenen Körperstellen des Pferdes eingesetzt werden. Sie hat zwei Seiten mit unterschiedlichen Härtegraden, die je nach Bedarf verwendet werden:
- Weichere Borsten: Diese Seite ist ideal für empfindliche Stellen wie Fesselbeugen und Beine. Sie entfernt sanft den Schmutz und sorgt für eine angenehme Fellpflege.
- Härtere Borsten: Die andere Seite entfernt hartnäckige Verkrustungen, Schlamm und Schmutz. Diese Seite ist besonders nützlich bei nassem Wetter und starkem Schmutz.
Bürste immer in Fellrichtung, um den natürlichen Fettfilm zu verteilen und das Fell zu glätten. Bei besonders starker Verschmutzung können die Borsten auch mit etwas Wasser angefeuchtet werden, um die Reinigungswirkung zu verstärken.
FAQ zur Cappall Wurzelbürste
Wie oft soll ich mein Pferd mit der Wurzelbürste bürsten?
Die Häufigkeit hängt vom Verschmutzungsgrad des Pferdes ab. In der Regel reicht eine tägliche Anwendung aus, um Schmutz und lose Haare zu entfernen.
Sind die Borsten der Wurzelbürste sanft genug für empfindliche Haut?
Ja, die pflanzlichen Borsten sind besonders weich und verursachen keine Reizungen oder unangenehmes „Kitzeln“ auf der empfindlichen Haut deines Pferdes.
Wie pflege ich die Wurzelbürste?
Reinige die Bürste nach jedem Gebrauch gründlich und achte darauf, dass keine Schmutzreste in den Borsten zurückbleiben, indem du sie z.B. gut ausbürstest. Bei starker Verschmutzung kannst du die Borsten mit Wasser ausspülen. Dabei ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht an den Holzrücken gelangt, z.B. indem die Wurzelbürste mit dem Holzrücken nach oben getrocknet wird.